Häufig gestellte Fragen

FAQ

Auf dieser Seite möchten wir einige wichtige Fragen zu uns und unserer Arbeit bündeln und möglichst prägnant beantworten. Die Sammlung wird nach und nach erweitert. Solltet ihr eine Frage haben, die hier, bzw. insgesamt auf unserer Website noch nicht ausreichend beantwortet wurde, dann schreibt uns gerne. Es soll keine Frage offen bleiben! 

Empowering Africa steht für Hilfe zur Selbsthilfe: Wir „emPowern“/befähigen Menschen durch die Errichtung einer Stromversorgung dazu, ihre eigenen Fähigkeiten besser nutzen und weiterentwickeln zu können. Dadurch ergeben sich neue Perspektiven für ein menschenwürdiges Leben in ihrer Heimat.

Das Ziel des Vereins „Empowering Africa“ ist die Bekämpfung von Fluchtursachen durch eine Verbesserung der Lebensbedingungen in ausgewählten Ländern Afrikas, sowie durch Maßnahmen gegen die ungebremste Erdüberhitzung. Dabei liegt der Fokus insbesondere auf der Bereitstellung von nachhaltigen Energie- und Infrastrukturlösungen, um Menschen ein Leben in Produktivität und Würde zu ermöglichen. Der Verein möchte Menschen und Organisationen vor Ort dazu befähigen, ihre eigenen Potentiale zu entfalten und für sich und zum Wohle anderer einzusetzen.

  • Deine Spende fließt zu 100% in die Projekte, da die (sehr geringen) Verwaltungskosten durch Mitgliedsbeiträge gedeckt werden.​
  • ​Unsere Projekte sind langfristig angelegt, damit keine „Spendenruinen“  entstehen. Daher stellen wir sicher, dass wir mit Partnern zusammenarbeiten, die den Betrieb der Anlagen langfristig gewährleisten und die Wartungskosten durch einen niedrigen Eigenanteil der Menschen von Ort gedeckt werden können. Dadurch ist der langfristige Betrieb und damit auch die Menschen vor Ort unabhängig von wiederkehrenden Spenden. ​
  • ​Wir arbeiten mit starken Partnern vor Ort zusammen, die Fachwissen, aber auch Erfahrungen zur regionalen Situation mitbringen. Bei Kontrollbesuchen durch Vereinsmitglieder stellen wir sicher, dass die Partner ihre Zusagen einhalten.​
  • ​Unser Verein profitiert von der (beruflichen) Kompetenz seiner Mitglieder. Wir sind (ehemalige) Ingenieur:innen, Projetkmanager:innen, Gärtner:innen, Jurist:innen, Web-Entwickler:innen und vieles mehr und bringen unsere Talente ehrenamtlich in den Verein ein.
  • Wir berichten auf unserer Website und unseren Social Media Accounts transparent über unsere Projekte und veröffentlichen die genauen Standorte der Anlagen, um Besichtigungen zu ermöglichen. 
  • Ja! Dank unserer vom Finanzamt Karlsruhe bestätigten Gemeinnützigkeit können sowohl Spenden als auch Mitgliedsbeiträge von der Steuer abgesetzt werden.
  • Je nach deiner Steuerlast erhältst du einen ordentlichen Teil deiner Spende vom Finanzamt zurück! Legt man beispielsweise den durchschnittlichen Bruttoverdienst von Arbeitnehmern in Deutschland (Quelle Statista) zugrunde, zahlt das Finanzamt bis zu 40,44% der Spende per Steuererstattung wieder an dich zurück! Eine 1.000€ Spende „kostet“ dich in diesem Beispiel also nur 595,61€!
    (Grobe Angaben ohne Gewähr, Berechnung der potenziellen Steuerersparnis mit Hilfe von https://www.smart-rechner.de/spenden/rechner.php)

Wir nehmen am „Google Ad Grants„-Programm teil. Damit unterstützt Google gemeinnützige Organisationen durch ein kostenfreies Budget für Suchmaschinenwerbung. 

(Du nutzt noch Google? Wir empfehlen trotz dieser Unterstützung den Wechsel zur „grünen“ Suchmaschine Ecosia. Ecosia nutzt 100% der Gewinne für Klima- und Umweltschutz, vor allem für Baumpflanzprojekte auf der ganzen Welt, unter anderem auch im Senegal.)

Wir arbeiten an weiteren Fragen und Antworten. Schreib uns gerne deine Fragen! 

Nach oben scrollen